Sie suchen nach einem professionellen Dienstleister, der Ihren Auftrag zum Drahterodieren oder Senkerodieren zu transparenten Konditionen vornimmt? Dann sind Sie bei uns genau richtig und entscheiden sich für ein Unternehmen, welches Ihre Aufträge mit langjähriger Erfahrung und innovativen Technologien realisiert. Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot oder beauftragen uns direkt. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und versichern Ihnen, dass Sie sich mit Ihrem Auftrag für ein optimales Preis/Leistungsverhältnis entscheiden.
Es gibt zwei verschiedene Erodierverfahren, Drahterodieren und Senkerodieren. Drahterodieren ist ein Verfahren mit dem man alle elektrisch leitenden Materialien unabhängig von ihrer Härte schneiden bzw. bearbeiten kann. Dazu benutzt man die abtragende Wirkung elektrischer Entladung zwischen Werkstück und Draht. Die Vorteile beim Drahterodieren sind die hohe Präzision von wenigen tausendstel Millimetern, selbst bei sehr kleinen Schnittbreiten und Radien. Beim Senkerodieren können komplexe dreidimensionale Formen mittels speziell angefertigter Elektroden aus Graphit oder Kupfer in Ihr Werkstück eingebracht werden. Wie auch beim Drahterodieren benutzt man dabei die abtragende Wirkung elektrischer Entladung zwischen Werkstück und Elektrode.
Eingesetzt wird Drahterodieren und Senkerodieren im Werkzeug- und Formenbau, Medizintechnik, Maschinenbau, der Raum- und Luftfahrttechnik, Uhrenindustrie sowie zahlreiche weitere Branchen bei den höchste Präzision bei komplexen Konturen gefordert wird.
Da es beim Drahterodieren und Senkerodieren nie zum Kontakt zwischen Elektrode und Werkstück kommt, lassen sich selbst sehr filigrane Teile höchstpräzise bearbeiten. Ein weiterer entscheidender Vorteil des Draht- und Senkerodierens ist, dass sich nahezu jedes elektrisch leitende Material bearbeiten lässt. Dabei spielt die Materialhärte keine Rolle.
Durch den Einsatz modernster CAD / CAM Technologie erzielen wir schon in der Programmierung beim Drahterodieren und Senkerodieren einen hohen Automationsgrad. Für das Senkerodieren setzen wir auf ein vollautomatisches Beladesystem, mit dem bis zu 5 Aufträge nacheinander abgearbeitet werden können. Dies zahlt sich insbesondere bei Senkerodierarbeiten in Serie aus. Das Aufspannen der Werkstücke erfolgt, während die Maschine läuft. Voll eingerichtet, kann die Maschine also rund um die Uhr ausgelastet werden. Dies ermöglicht es uns beim Senkerodieren, sowie auch Drahterodieren die Kosten gering zu halten. Diesen Vorteil geben wir natürlich gerne an Sie weiter.
· modernsten Technologien beim Draht- und Senkerodieren
· leistungsstarke Maschinen für Präzisionsergebnisse
· Termintreue bei Serien- und Einzelteilfertigungen
· hohes Maß an Flexibilität
Verfahrwege: X 600 mm, Y 400 mm, Z 310 mm
Werkstückabmessung max. X 850 mm, Y 450 mm, Z 350 mm
Verfahrwege: X 200 mm, Y 300 mm, Z 300 mm
Elektrodendurchmesser: 0,1 mm - 3 mm
Verfahrwege: X 400 mm, Y 250 mm, Z 250 mm
Konische Schnitte bis 30°